Pressemitteilung zur Neuausrichtung der liberalen und konservativen Rabbinats- und Kantoratsausbildung

Berlin, den 26.02.2024

Der Jüdische Liberal-Egalitäre Verband (JLEV) begrüßt die Neuausrichtung der liberalen und konservativen Rabbinats- und Kantoratsausbildung ausdrücklich. 

Die neue Trägerstruktur wird den erforderlichen Aufschwung geben. Es ist zudem erfreulich, dass auch die öffentlichen Zuwendungsgeber geschlossen hinter der neuen Stiftungsstruktur stehen, denn dadurch steht die Stiftung auf festen Füßen mit Handlungsspielraum. 

JLEV wurde vergangenes Jahr unter dem Dach des Zentralrates gegründet mit dem Bestreben liberal-egalitäres Judentum in Deutschland zu festigen und weiterzuentwickeln. Die Gründung der Stiftung ist ein weiterer Beleg dafür, dass der Zentralrat es sich zur Aufgabe gemacht hat, alle religiösen Strömungen zu vertreten und sich für diese aktiv einzusetzen. 

Wir freuen uns auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stiftung und wünschen den Studierenden sowie allen Mitwirkenden gutes Gelingen!

Im Namen des Vorstandes von JLEV,

Dr. Rebecca Seidler & Sarah-Elisa Krasnov (Vorsitzende)

Dr. Achim Doerfer & Tatjana Mass (stellvertretende Vorsitzende)

Cornelia Haberlandt-Krüger, Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck, Dr. Ruth Geiss-Friedlander

Weitere Meldungen

Zum Tod von Kantor Nikola David

Schenke meinem Gebet Gehör, o Gott, und verbirg dich nicht vor meinem Flehen!   Wer wird mir Flügel geben wie die Taube; ich würde davonfliegen, bis ich

JLEV Pressemitteilung vom 21. Juli 2024

Der Jüdische Liberal-Egalitäre Verband (JLEV) hat mit Interesse den Spiegel-Artikel vom 19.7.24 zur Kenntnis genommen und möchte auf einen Aspekt erläuternd eingehen: In dem vorgebrachten